MUSIKSCHULE

An-/Abmeldetermin für das Schuljahr 2020/21: 15.06.2020
​
Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2020/21 wird verlängert!
​
Bis zum 15.06.2020 können sich Schülerinnen und Schüler aus Spreitenbach, Bergdietikon und Killwangen für den Musikunterricht im Schuljahr 2020/21 an der Musikschule Spreitenbach anmelden.
Da wir momentan aufgrund der Coronapandemie keine Instrumentendemonstrationen durchführen können, bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten der Information an:
-
Videos: Musikschüler/innen stellen ihre Instrumente vor!
​​
-
Allgemeine Auskünfte und Informationen zur An-/Abmeldung, Tarifen etc. erteilt das Musikschulsekretariat zu den Telefonzeiten oder per E-Mail.
-
Sprechstunde Musiklehrpersonen mit Beratung zur Instrumentenwahl: hier anfragen
​
​
​
Fernunterricht
Vom 16.03.2020 bis zum 08.05.2020 war der Präsenzunterricht an den Schulen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verboten. Die Musikschule Spreitenbach hat früh reagiert und gemäss Empfehlungen des Verbands Musikschulen Schweiz ab der ersten Woche der Schulschliessung begonnen, ein Angebot für Fernunterricht aufzubauen.
​
Fernunterricht beinhaltet verschiedene Möglichkeiten, die gleichwertig nebeneinander stehen:
- Videolektionen per Skype oder anderen Tools.
- Lern-Videos, mit deren Hilfe die Schüler/innen neue Musikstücke einüben können
- Aufgabenstellung per Mail, Kurzmessage, whatsapp o.ä.
- Korrektur und Feedback zu Audio- und Videodateien, die von den Schüler/innen an die Lehrperson geschickt werden.
Die Lehrperson vereinbart mit den Schüler/innen und deren Eltern eine individuelle und passende Methode des Fernunterrichts.
​
Auch wenn der Präsenzunterricht für den Musikunterricht zweifelsohne die zu bevorzugende Variante ist, haben sich im Fernunterricht, den einen Grossteil der Schüler/innen der MSS gut angenommen haben, neue und kreative Möglichkeiten des Lernens entwickelt.
Selbstverständlich ist uns bewusst, dass diese Form des Lernens die Unterstützung der Eltern braucht und wir danken allen, die ihren Kindern dies in der Phase der Schulschliessung ermöglicht und so dazu beigetragen haben, dass die Kinder ihr Hobby weiterhin ausüben konnten.
​
Der Musikunterricht ist damit ein Hobby, das auch während einer Schulschliessung durch die Möglichkeiten des Fernunterrichts jederzeit aufrecht erhalten werden kann.
​
​